MANUELLE THERAPIE | Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
Manuelle Behandlungen beinhalten Untersuchungs- und Behandlungstechniken mit der Hand und werden bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Im Gegensatz zur Chiropraktik werden hier keine ruckartigen Techniken angewendet. Neben Gelenken werden Funktionsstörungen der Muskulatur, des Bindegewebes, der Nervengleitfähigkeit sowie der Haltungssteuerung behandelt. Sie sind oft verantwortlich für Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Wirkungen:
|
MEDICAL TAPING | Therapietechnik zur Behandlung von Sportverletzungen
Eine Behandlungsform von Sportverletzungen, welche nicht die Ruhigstellung von Gelenken, sondern bewusst die Mobilisation des Stütz- und Bewegungsapparates in den Vordergrund stellt und zur Verbesserung der manuellen Behandlung beiträgt. Das farbige elastische Tape bleibt bis zu sieben Tagen auf der Haut und kann im Wasser und beim Sport getragen werden. Wirkungen:
|
MYKOTHERAPIE | Vitalpilze für das körperliche und geistige Wohlbefinden
Vitalpilze werden vielseitig eingesetzt und überzeugen vor allem dank ihrer enormen Anzahl von Polysacchariden (Vielfachzucker). Polysaccharide haben ein sehr hohes Wirkpotenzial und bestehen aus langkettigen Kohlenhydraten. Sie dienen als Rezeptoren und zeigen in Untersuchungen entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und hautschützende Effekte. Am beeindruckendsten sind jedoch die immunmodulierenden und antitumoralen Eigenschaften. Die Pilze enthalten neben den Polysacchariden auch lebensnotwendige Eiweisse und Vitamine, wichtige Mineralstoffe, seltene Spurenelemente, sowie Ballaststoffe und sekundäre Inhaltsstoffe. Wirkungen
|
CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE | Eine sanfte Manuelle Therapie
Diese sanfte Manuelle Therapie arbeitet mit den rhythmischen Bewegungen der Gehirnflüssigkeit und setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Spannungen und Blockaden werden gelöst, damit Gewebsflüssigkeiten überall gut wahrgenommen und ohne Einschränkungen weitergeleitet werden. Eine uneingeschränkte Gehirnflüssigkeit und die Bewegung der Gehirn- und Rückenmarkshäute sowie der knöchernen Teile des Schädels unterstützen zahlreiche lebenswichtige Körperfunktionen. Wirkungen:
|
BEWEGUNGSTHERAPIE | Aktiv für die eigene Gesundheit
In der Bewegungstherapie werden gezielte aktive oder passive Bewegungen des Körpers oder einzelner Glieder durchgeführt, um Bewegungsdefizite zu beheben und die Bewegungsfähigkeit zu fördern. Wirkungen:
|